![](https://haberbayern.de/wp-content/uploads/2022/10/pexels-photo-606539-730x350.jpeg)
Journalisten-Gehalt
Wie hoch ist das Journalisten-Gehalt: Ein Blick auf die Zahlen
Der Weg dorthin ist jedoch manchmal mit Überstunden gepflastert, denn die Arbeitszeiten im Journalismus werden häufig mehr von Ereignissen als von Ihren Freizeitplänen bestimmt. Um eine anständige Erzählung zu finden, müssen Sie vielleicht am Wochenende oder abends arbeiten. Apropos inspirierende Geschichten: Wenn Sie einen Hit landen, können Sie auf der Karriere- und Gehaltsskala schnell nach oben klettern. Die Vergütung spiegelt auch die vielen Stufen des beruflichen Werdegangs wider, vom Junior Content Manager journalist gehalt über den Intermediate und Senior Content Manager bis hin zum Head of Content, sowie die entsprechenden Veränderungen im Journalisten-Gehalt.
Gehälter im Journalismus und in der Redaktion je nach Branche und Beruf
In der Journalismus- und Redaktionsbranche gibt es mehrere Karrieremöglichkeiten. Je nach Ihren Interessen können Sie daher neben der Arbeit als Autor oder Redakteur auch bestimmte Fachrichtungen oder Spezialisierungen wählen. Hier erfahren Sie, wie sich die Gehälter euro brutto in den verschiedenen Berufen unterscheiden.
DURCHSCHNITTLICHER gehalt als journalist in der Welt:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter 49. 118$
- Redakteur 48. 556$
- Nachrichtenredakteur 48. 556$
- Videojournalist 46. 001$
- Fotojournalist 46. 001$
- Bildredakteur 42. 841$
- Redaktionsassistent 37. 312$
- Chefredakteur 69. 001$
- Redaktionsleiter 66. 445$
- Musikjournalist 51. 112$
- Medizinischer Journalist 51. 112$
- Medizinischer Journalist 51. 112$
- Redakteur 48. 556$
Print, Online oder Inhalt: Das Journalisten-Gehalt
![Arten von Journalismus](https://images.pexels.com/photos/9032497/pexels-photo-9032497.jpeg?aut)
Auch wenn die Arbeit von Redakteuren, journalistinnen ob online oder in Print, Journalisten oder Content-Managern, häufig sehr ähnlich ist, gibt es doch Unterschiede in der Bezahlung. Das mag auch daran liegen, dass bei Zeitschriften oder Online-Portalen mit e mail von Redakteuren oder, speziell im Online-Bereich, von Content-Managern die Rede ist, während im Nachrichtengeschäft der Begriff Journalismus häufiger verwendet wird. Wie Sie sehen, verdienen Printjournalisten nach wie vor am meisten, aber da die Zahl der Printmedien verdient ein journalist allgemein sinkt, wird sich dies wahrscheinlich ändern:
- Herausgeber einer Zeitung: 42.343 bis 55.681 Euro
- Online-Redakteur: 32.760 bis 43.080 Euro
- Redakteur für soziale Medien: 37. 725 bis 49. 609 Euro
- Manager für Inhalte: 33.953 bis 43.334 Euro
- Redakteur für das Fernsehen: 42.343 bis 55.681 Euro.
Wenn Sie ein Volontariat absolviert haben, sind Ihre Chancen suche auf eine Festanstellung am größten. In Redaktionen können Sie auch Trainee-Programme absolvieren; gerade in der Startup-Branche ist diese Ausbildung gegenüber einem Volontariat zu empfehlen, da sie z. B. auch Möglichkeiten zur außerbetrieblichen Weiterbildung bieten sollte und inhaltlich stärker standardisiert ist. Auch große Unternehmen bieten häufig Trainee-Programme an, zum Beispiel in der Unternehmenskommunikation. Das Traineeprogramm bietet ein höheres Gehalt.
Journalisten- und Redakteursgehälter je nach Unternehmensgröße
Ihr Einkommen wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Ihre Berufserfahrung, Ihr Berufsfeld und Ihre Branche. Auch die Unternehmensgröße wirkt sich auf Ihr Gehalt aus. Als Journalist gilt in der Regel Folgendes: Während die Gehälter in kleineren Unternehmen oft niedriger sind, können sie in sehr großen Unternehmen viel höher sein.
Größe des Unternehmens:
- Jahresgehalt 100 Beschäftigte: 45.484 Euro
- 101-1000 Beschäftigte: 54.379 € 1
- 001-2000 Beschäftigte: €61.256
- > 20000 Beschäftigte: 66. 866 Euro
Ist es wirklich so, dass größer in jeder Situation besser ist? Das hängt von Ihrer Persönlichkeit und den Eigenschaften, die Sie besitzen, ab. In Verlagen, die mehrere Zeitungen herausgeben und regelmäßig auf digitale Medien umstellen, gibt es zum Beispiel Einstiegsmöglichkeiten für Journalisten in großen Unternehmen. Auch diese Verlage stellen routinemäßig auf digitale Medien um. Da die großen Verlagshäuser jedoch ihre Werbeeinnahmen genau im Auge behalten müssen, ist der Erfolgsdruck in dieser Branche vielleicht größer als in anderen Unternehmen. Sie können als Content Manager für ein Start-up-Unternehmen oder eine Agentur arbeiten, wo das Gehalt oft niedriger ist, Sie aber mehr kreativen Spielraum haben und von flacheren Organisationsstrukturen profitieren. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Karriere in diesem Bereich mit einem Praktikum oder einer Stelle als Werkstudent zu beginnen. Da die inhaltlichen Bereiche in kleinen Unternehmen in der Regel von Grund auf neu aufgebaut werden müssen, können Sie hier vielfältige Ideen einbringen und recht schnell in Ihrem Beruf wachsen.
Bezahlung für freie Journalisten
Auch die Zahl der selbständig arbeitenden Journalisten wächst rasant. Wenn Sie eine Festanstellung bei einer Zeitung bekommen, sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie einen gewissen Erfolg erzielt haben. Trotzdem sollten Sie sich Gedanken machen, denn es besteht die Möglichkeit, dass Sie mit erheblichen täglichen Kosten konfrontiert werden. In diesem Fall dauert es natürlich eine gewisse Zeit, bis man sich in der Region einen Namen gemacht hat. Hinzu kommt, dass der Druck durch konkurrierende Unternehmen sehr groß ist. Sie müssen bedenken, dass Sie als Selbständiger höhere Versicherungsbeiträge zahlen und sich selbst schützen müssen. Dies sollten Sie bedenken. Häufig werden Sie nach der Anzahl der von Ihnen geschriebenen Wörter bezahlt. Nach den Erkenntnissen des Freischreiber-Reports 2019 liegt der Stundenlohn hierzulande mittlerweile bei 22,50 Euro über alle Medien hinweg. Ohne eine einheitliche Rolle wird es insgesamt unberechenbarer.
Bundesländer-Gehälter für Journalisten in Deutschland
Der Süden bietet die besten Gehaltsaussichten für Journalisten, wobei Hamburg einen Ausreißer nach Norden darstellt. Die höchsten Einkommen gibt es in Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg; hier können Journalisten mit mehr als 50.000 Euro im Jahr rechnen. Die drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben die niedrigsten Einkommen, die sich um die 40.000 Euro bewegen:
- DE-BY Bayern 55. 336 €
- DE-BW Baden-Württemberg 54. 260 €
- DE-HE Hessen 55. 321 €
- DE-MV Mecklenburg-Vorpommern 39. 407 €
- DE-NI 53. 714 €
- DE-BE Berlin 48. 457 €
- DE-BB Brandenburg 40. 918 €
- DE-HB Bremen 49. 351 €
- DE-HH Hamburg Niedersachsen 47, 165,
- DE-NW Nordrhein-Westfalen 51, 864,
- DE-RP Rheinland Pfalz 50, 324,
- DE-SL Saarland 48, 927,
- DE-SN Sachsen 41, 387,
- DE-ST Sachsen-Anhalt,
- DE-SH Schleswig-Holstein 45, 301,
- DE-TH Thüringen 41, 807,
- DE-NW Nordrhein-Westfalen.
Wie bekommt man eine Stelle im Journalismus?
Für die meisten Studenten, die gerade eine Ausbildung für journalistische und redaktionelle Berufe absolviert haben, stehen finanzielle Fragen in der Regel nicht im Vordergrund. Doch mit welchem Einstiegsgehalt sollte man als Journalist wirklich rechnen? Lassen Sie uns das gleich vorwegnehmen: Der redaktionelle Bereich in der Kommunikationsbranche wird am schlechtesten bezahlt.
Das bedeutet in Zahlen:
- Mit einem Bachelor-Abschluss können Sie mit durchschnittlich 32.506 Euro im Jahr rechnen (2.709 Euro im Monat).
- Das Einstiegsgehalt für Masterabsolventen liegt bei 37.751 Euro (3.146 Euro im Monat).
Höhe der Einstiegsgehälter:
- Bachelor 32.506 Euro
- Master 37.751 Euro
Als Content-Manager beispielsweise können Sie Ihr Gehalt im Laufe Ihrer Karriere jedoch nahezu vervierfachen. Das Durchschnittsgehalt für Journalisten mit zehn Jahren Berufserfahrung liegt bei knapp über 60.000 Euro.